OPT_NOLOGON - Disable Console Logon on FlI4L


Thomas Mueller

Die Entwicklung dieses Pakets wurde gesponsert von headwork Consulting GmbH

Beschreibung

Optionales Paket um den Logon-Prompt auf der Console von FlI4L abzuschalten. Dabei handelt es sich um die Password-Abfrage, die man als allerletztes zu sehen bekommt, wenn der Router mit dem Booten fertig ist. Dieses Paket schaltet nicht den Logon-Prompt bei der Einwahl per Telnet, ssh oder ftp ab.

Das Paket besteht aus einem Startup Script, den symbolischen Link

'/bin/login' -> '/usr/local/bin/mini-login'

ersetzt durch

'/bin/login' -> '/bin/sh'

Lizenz

Copyright (C) 2002 Thomas Mueller <opt_nologon at s2h.cx>

Dieses Programm ist freie Software. Sie koennen es unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation herausgegeben, weitergeben und/oder modifizieren, entweder unter Version 2 der Lizenz oder (wenn Sie es wuenschen) jeder spaeteren Version.

Die Veroeffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GEWAEHRLEISTUNG - sogar ohne die implizite Gewaehrleistung der MARKTREIFE oder der EIGNUNG FUER EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General Public License.

Sie sollten eine Kopie der GNU General Public License zusammen mit diesem Programm erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie an die

Free Software Foundation Inc. 59 Temple Place Suite 330 Boston MA 02111-1307 USA.

Der Text der GNU General Public License ist auch im Internet unter http://www.gnu.org/licenses/gpl.txt veroeffentlicht. Eine inoffizielle deutsche Uebersetzung findet sich unter http://agnes.dida.physik.uni-essen.de/~gnu-pascal/gpl-ger.html Diese Uebersetzung soll jedoch nur zu einem besseren Verstaendnis der GPL verhelfen, rechtsverbindlich ist die englischsprachige Version.

Voraussetzungen

Installation

Extrahieren des Archivs

Extrahiere das ZIP-Archiv im FlI4L-Verzeichnis (z.B. 'c:\fli4l-2.0.2'). Dabei ist darauf zu achten, dass Dateien in Unterverzeichnisse entpackt werden.

Folgende Dateien werden extrahiert:

check/nologon.txt
dient zum ueberpruefen der Config
config/nologon.txt
die Config
opt/nologon.txt
Liste der zu installierenden Dateien
opt/etc/rc.d/rc850.nologon
Startup-Script
doc/deutsch/opt/nologon.txt
diese Doku
doc/english/opt/nologon.txt
englische Doku

Config Datei anpassen

Passe die Datei 'config/nologon.txt' an:

#-----------------------------------------
# Optional package: nologon
#-----------------------------------------
OPT_NOLOGON='no'

OPT_NOLOGON muss auf 'yes' gesetzt werden, damit das Paket verwendet wird.

Diskette erstellen

Jetzt wie gewohnt die Diskette erstellen, booten und es sollte funktionieren.

Feedback

Bei Fragen oder Problemen mit diesem Paket

Email an Thomas Mueller <opt-nologon at s2h.cx>

Bitte immer die verwendete Version von FlI4L und OPT-Nologon angeben.

Bitte keine Fragen zu Fli4L allgemein stellen, ich bin kein FlI4L-Support, es sei denn gegen Bezahlung, mein Tagessatz ist 800 Euro.

Disclaimer: Dieses Dokument wurde erstellt mit aft (Url siehe unten), die Umlaute habe ich absichtlich mit nachgestelltem 'e' (ae, oe, ue etc.) geschrieben, das ist kein Fehler in diesem Utility.



This document was generated using AFT v5.077